
Eine Veranstaltung des Lausitz Festivals und der internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec
Mit einem Abend unter dem Titel »Poetische Federlese« trägt das Lausitz Festival zum diesjährigen Programm der Internationalen Messiaen-Tage Görlitz-Zgorzelec (25.–27. April 2025) bei. Ausgehend von der ausgeprägten Liebe des Komponisten Olivier Messiaen zu den Vögeln und ihrem vielstimmigen Gesang zwischen Himmel und Erde, setzt die »Poetische Federlese« Messiaens Klavierwerk »Catalogue d’oiseaux« in Beziehung zu Lyrik über Vögel, Freiheit und Gefangenschaft aus mehreren Jahrhunderten.
Die Rezitation der Gedichte übernimmt die Schauspielerin Martina Gedeck, Auszüge aus dem »Catalogue d’oiseaux« spielt der französische Pianist Lorenzo Soulès. Die szenische Einrichtung dieser Produktion des Lausitz Festivals liegt in den Händen von Yaron David Müller-Zach.
Die Veranstaltung würdigt zudem das zehnjährige Bestehen des Europäischen Zentrums Erinnerung, Bildung, Kultur »Meetingpoint Memory Messiaen«.
Der Abend findet am Samstag, den 26. April 2025, im soziokulturellen Jugendzentrum Rabryka in Görlitz statt. Beginn ist um 19 Uhr.
»Du, weißt du, wie ein Rabe schreit?
Und wie die Nacht, erschrocken bleich,
nicht weiß, wohin zu fliehn?
Wie sie verängstigt nicht mehr weiß:
Ist es ihr Reich, ist es nicht ihr Reich,
gehört sie dem Wind oder er ihr,
und sind die Wölfe mit ihrer Gier
nicht zum Zerreißen bereit?«
Selma Merbaum
weitere Infos hier
Collage: Lorenzo Soules (©️ SihooKim) und Martina Gedeck (©️ Karel Kühne)