
Der 16 -Jährige musikbegeisterte Elijah nahm am Hip Hop Workshop der RABRYKA teil. Sein Song „GANJA“, den er dort mit Rapper Flaiz schreiben durfte und dem er seinem besten Freund in der Drogensucht widmet, stieß auf viele positive Rückmeldungen von Freunden, Bekannten und Besucher:innen des Abschlusskonzerts.
Für uns schrieb er einen kleinen Bericht zum Ferienprojekt:
„Vom 24. bis 28. Februar hat in der RABRYKA ein Hip Hop Workshop stattgefunden, bei dem interessierte Teilnehmer:innen mit Görlitzer Rap Legende FLAIZ über Hip Hop lernen und im Anschluss einen eigenen Songtext schreiben und aufnehmen konnten. Die entstandenen Songs durften die Teilnehmer:innen des Workshops auf einem Konzert auf dem FLAIZ selbst und Rapperin La.Rey aus Dresden gespielt haben, am Freitag Abend zusammen mit FLAIZ und Raffael auf der Bühne Performen. Zum Gig im Lüders waren zudem noch ein Breakdance Workshop und diverse DJ‘s wie DJ Bizeps und Producer Chakülan am Start.
Der Workshop ging am Montag mit einer Kennlernrunde der Teilnehmer:innen und Artists los.
Es wurden diverse Kennlernspiele gespielt und FLAIZ und Raffael gaben eine tiefgründige Einleitung in die Geschichte des Hip Hops, angefangen von den Wurzeln in Amerika, bis zum modernen Deutschrap.
Geboten wurden auch schon am ersten Tag Rhythmusübungen, die FLAIZ mit eigenen Songs demonstriert und viel Geduld und Routine erklärt hat.
Um einen Einblick in die Musikgeschmäcker der Teilnehmer:innen zu bekommen, durfte jede:r ein paar Lieblingstracks bzw. Songs zeigen.
So konnten die Leiter des Workshops sich vorbereiten um bei der Beat-Auswahl so wie beim Schreiben der Texte behilflich zu sein und mit viel Herzblut unter die Arme zu greifen.
Und Mittwoch ging es mit dem Texten schon los!
Mit dem großen Gelände der RABRYKA war es möglich, dass die heranwachsenden Künstler:innen sich ein stilles Plätzchen zum Schreiben finden konnten, der den Vibe des Songs bestmöglich einfing.
Immer abwechselnd wurde sich für jede:n Teilnehmer:in Zeit genommen.
Dafür, dass es bei diesem Workshop auch Teilnehmer:innen gab, die Schwierigkeiten hatten was Themen und Grammatik anging, war doch für jede:n die nötige Zeit gefunden.
Es gab die Möglichkeit, sich beim gemeinsamen Mittagstisch, der liebevoll von Mitarbeitern:innen der RABRYKA zubereitet wurde, sich über das Geschaffte und über die eigenen Schwierigkeiten auszutauschen. Für das Üben der Texte und das Performen am Mic gab es eine Musikbox mit Mikrophonen an der die Teilnehmer:innen ihren Song üben konnten. Mit dieser Methode sollten sich Unsicherheit und Lampenfieber für den Auftritt pulverisieren, was auch ziemlich gut funktioniert hat. Chapeau!
Um die Qualität der Texte und Flows zu erhöhen, hat das Team sich viel Zeit eingeplant, was dazu führte, dass der Mittwoch schnell verging und der erste offizielle Aufnahmetag, der Donnerstag wie aus dem Nichts auf der Matte stand.
Nach der morgentlichen Begrüßung wurde bei jedem noch ein Weilchen am Text und Aussprache gefeilt, bevor es für den ersten Teilnehmer:innen nach einer standardmäßigen Zwischenpause, die es über den Tag verteilt immer gab, schon ins Studio der RABRYKA ging. Hier konnten die Stimmen sauber und qualitativ hochwertig aufgenommen werden.
Die Aufnahmen zogen sich bis in den – leider - letzten Tag des 6. FutureBeats Workshops. Jede:r hatte die Zeit, die er brauchte, einer mehr der andere weniger, um die perfekten takes zu sichern. In den Pausen, Wartezeiten und gemeinsamen Spielen wurden enge Freundschaften zwischen den frischgebackenen Künstler:innen geknüpft. Egal ob man gerade erst gelernt hatte zu Rappen oder schon einiges an Erfahrung mitgebracht hat, befanden sich die Künster:innen am Ende auf einem allgemein hohen Niveau und es konnte miteinander gelacht und sich ausgetauscht werden.
Die Teilnehmer:innen konnten sich von FLAIZ‘s Live - Rap-Einlagen große Stücke an Tipps, Tricks, und insbesondere ikonischen Flows abschneiden.
Nach einem gelungenen und angenehmen Konzert konnten die Teilnehmer:innen nach Hause gehen oder den Abend mit Afromusik, und einer Auswahl an Remixes der DJ‘s ausklingen lassen und auf ein baldiges Wiedersehen hoffen.
Die Vorfreude auf die fertigen Tracks begleitet die Teilnehmer:innen durch die nächste Woche.
Die fertigen Songs können die Artists nun bequem auf dem Handy pumpen und ihren Freunden stolz präsentieren! :)"
[Elijah J. Kummer (alias „ALEI“)]